SINGEN NEWS

31. Juli 2023

1. Halbjahr 2023 und Ausblick

Eine Bilanz: nach dem 1. April gab es neun Besuche im Seniorenzentrum Beinstein und drei im Haus Miriam.
Es gab auch keine Sommerpause – nur die Chorproben fielen aus.

Am Donnerstag, 7. September, starten wir wieder mit den Chorproben, jeweils von 20.00 bis 21.30 Uhr im Musikraum der Beinsteiner Halle.
Männer jeden Alters, die gerne in einem Männerchor singen wollen, sind uns herzlich willkommen.

30. Juni 2023

Altstadtfest 2023

Ein weiterer Höhepunkt war die Einladung der Stadt Waiblingen an den Männerchor, bei der Eröffnung des Altstadtfestes am 30. Juni auf dem Elsbeth- und Hermann-Zeller-Platz mitzuwirken.

24. Juni 2023

Sommerfest Seniorenzentrum 2023

Nach den guten Erfahrungen im Haus Miriam setzten sich die Sänger schon vor der Eröffnung des neuen DRK-Seniorenzentrums mit dem Leiter des Hauses in Verbindung, um auch hier mit den Bewohner*innen gemeinsame Termine zum gemeinsamen Singen einzuführen.

29. April 2023

Besuche im Haus Miriam 2023

Das Haus Miriam im Waiblinger Stadtteil Rinnenäcker, wo die Sänger seit 2018 regelmäßig zu Gast sind, konnten die Sänger wegen strenger Coronabestimmungen lange nicht zu einem gemeinsamen Singen mit den Bewohnern besuchen.

01. April 2023

Festkonzert zu 100 Jahre Singen in Beinstein

Am Samstag, 1. April, feierten die Sänger mit einem beeindruckenden Festkonzert ihr 100jähriges Jubiläum.
Die Besucher in der voll besetzten Beinsteiner Halle erlebten eine Jugendkapelle des Musikvereins, die unter der Leitung von Sonja Schleiß mit viel Schwung das Konzert eröffnete, einen Männerchor, der mit seiner Dirigentin Nele Gerhard mit neuen und überraschenden Chorsätzen das Publikum begeisterte, und eine Hauptkapelle des Musikvereins, die mit ihrem Dirigenten Peter Bild und Arrangements moderner Blasmusik dem Konzert besonderen Glanz verlieh.

31. Dezenber 2022

Jahresschluss 2022

Die traditionelle Mitwirkung des Männerchores beim Gottesdienst am 31. Dezember war für die Sänger gleichzeitig Jahresabschluss und auch Neustart. Mit zwei bekannten und schlicht für Männerchor gesetzten Chören, am E-Piano einfühlsam begleitet von ihrer Dirigentin Nele Gerhard, trafen sie die Stimmung an diesem Abend und ernteten nach „Von guten Mächten“ spontanen Beifall der Kirchenbesucher. Viele von ihnen summten/sangen sogar leise mit, so auch beim Schlusskanon „Dona nobis pacem“.

ANSTEHENDE TERMINE