Sekt für die erfolgreichen Damendoppel beim Kessler-Cup (Foto: Chris Kugel)
16. August 2025
Hitzige Matches, kühler Sekt, entspannte Stimmung – Kessler Cup in Beinstein
Fünf Doppelpaare aus dem Bezirk B fanden am Samstag, 16. August, ab 9 Uhr den Weg nach Beinstein auf die Tennisplätze. Schon beim Ankommen hieß es: „Einen Sekt vielleicht?“ – und dieser Ton zog sich durch den ganzen Tag. Bei bester Verpflegung, lockerer Musik und einem gut gelaunten Orga-Team blieben keine Wünsche offen, so dass von Anfang an eine nette und entspannte Atmosphäre herrschte.
Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Platzbedingungen, die Pfanni wie immer hervorragend vorbereitet hatte, stand einem gelungenen Turniertag nichts im Wege. Natürlich stand das Tennis im Vordergrund: gespielt wurde im klassischen „Jeder-gegen-Jeden“-Modus. In jeweils 45 Minuten Spielzeit sammelten die Paare ihre Matches, so dass jedes Doppel auf vier Begegnungen, eine Pause und rund drei Stunden Spielzeit kam.
Die ursprünglich angedachte Viertelstunde Pause zwischen den Spielrunden wurde spontan verlängert – nicht zuletzt wegen der großen Hitze, die allen Teilnehmerinnen einiges abverlangte. So konnte das Turnier entspannt und ohne Komplikationen durchgeführt werden. Auf den Plätzen gab es alles: sehenswerte Ballwechsel, klare Matches, enge Partien und sogar ein Duell, das erst im entscheidenden Tie-Break nach Ablauf der 45 Minuten entschieden wurde. Um jeden Ball wurde gekämpft, es wurde gelacht – und sowohl Spielerinnen als auch Fans kamen voll auf ihre Kosten. Dass dabei den ganzen Tag über erfrischender Rosé-Sekt unseres Hauptsponsors Kessler ausgeschenkt wurde, machte die Stimmung nur noch besser.
Nach fünf intensiven Spielrunden war die Resonanz eindeutig: „Jetzt hab ich aber genug!“, „Jetzt würde ich noch einen Sekt nehmen!“ und „Jetzt freu ich mich aufs Essen!“. Das Orga-Team um Chris Kugel, Tobias Bloching und Fabian Brecht war bestens vorbereitet und konnte alle Wünsche erfüllen.
Vor dem gemütlichen Abschluss mit Wrap-Buffet und Kessler-Sekt stand aber noch die Siegerehrung auf dem Programm. Die Beinsteiner Doppel präsentierten sich dabei als faire Gastgeberinnen: Während Sibylle Merz & Susanne Gatzuras tapfer kämpften und sich achtbar schlugen, überzeugten insbesondere Bianca Kugel & Milita Fischer durch ihre Nervenstärke sowie Simone Stojanovic & Christina Sonnenschein durch ihre Athletik und ihren unermüdlichen Willen. Beide Teams belohnten sich mit ihrer Leistung mit der Qualifikation für das Masters-Finale. Einen hervorragenden 2. Platz belegten Isabel Aspacher und Martina Reble aus Oberbrüden. Ungeschlagen und souverän sicherten sich Erika Bloching und Hildegard Baumann aus Geradstetten den Turniersieg – auch sie qualifizierten sich direkt für das Masters.
So ging ein rundum gelungener Turniertag zu Ende. Spielerinnen, Fans und Helfer können gemeinsam auf ein tolles Event zurückblicken – sportlich, fair, gesellig und mit prickelndem Ausklang.
Auf unserer Fotogalerie gibt es schöne Bilder von diesem Tag, die unsere Fotografin Christa Roppelt geschossen hat.
(Chris Kugel)