FUSSBALL NEWS

17.08.2015

Pokal: FC Welzheim 06 – TB Beinstein 1:5(1:3)

Erste Pokalrunde:

Welzheim

Das Team war voller freudiger Erwartung auf den Start der Wettbewerbsspiele. Diese angenehme Körper und Geist Symbiose verursachte Entspannung und fehlende Konzentration. Ein TBB Spieler im Interview mit „KIKA“:„Meine letzten Glücksgefühle derart hatte ich im Ikea Bällebad, obwohl ich von meiner Freundin vergessen wurde“. Welzheim nutze folgerichtig per Führungstreffer den beschriebenen Beinsteiner Teamzustand aus. Das Tor brauchte noch etwas Geduld bis es in den Köpfen wirkte. Die Heimölf hatte folgerichtig eine weitere hochkarätige Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen. Marco Wallisch im Interview mit der Zeitschrift: „Einer für alle, alle für mich“ Ich spürte die fehlende Anspannung und leitete die Behandlung mit einer Verbalinfusion ein. Die Nebenwirkungen musste ich in Kauf nehmen, schlussendlich konnten wir die richtige Körpersprache aufbauen“. Den Ausgleichstreffer erzielte freundlicher Weise nach einer einstudierten Variante der Gegner herrlich per Kopf. Protagonist der ersten Halbzeit und Initiator vieler verheißungsvoller Aktionen, Felix Salzer, erzielte den 2:1 Führungstreffer und legte für Marco Wallisch einen weiteren Treffer auf. Spektakulär aus 3m flach mit der Innenseite unhaltbar, hart dafür langsam und gefühlvoll, überlegt und nachdenklich, dabei den Torwart ausgeschaut eiskalt wie ein Tintenfisch beim Hürdenlauf ins leere Tor reingezirkelt. Kategorie Tor zum 3:1.

Halbzeitstand 3:1

Trainer Jens Pfeifer im Interview mit der Zeitschrift „13 Freunde und 1 Bekannter“: Von außen fühlte ich keine offenen Diskussionsthemen. Liegt wahrscheinlich daran, das mein Gehör nur auf Patti reagiert.

Die ersten 10 Minuten im zweiten Durchgang durfte sich Welzheim etwas in der Beinsteiner Hälfte austoppen ohne jedoch richtige Torgefahr aufzubauen. Mit frischen Kräften und einem leicht modifiziertem System baute TBB wieder Spieldominanz auf. Viele schöne Offensivaktionen scheiterten oft am finalen Pass. Eine Standardsituation musste deshalb für das 4:1 durch Simon Hehr herhalten(zufällige Wortfolge). Den Schlusspunkt setzte der stark spielende Felix Salzer zum 5:1.

Endstand: 5:1

Torschützen: Eigentor, 2xSalzer, Wallisch, Hehr

Fazit: Schwach angefangen stark beendet.

Trainer Nico Spina: Ich denke das Spielsystem in den ersten Minuten war nicht optimal. Unser offensives Anlaufen und die Abstände im Zentrum ließen dem Gegner zu viele Optionen. Ich bin mit der Mannschaftsleistung trotz der holprigen Anfangsphase sehr zufrieden.

Patrick Gutsche im Interview mit dem Magazin „Singleleben in einer Partnerschaft“ : Nach meiner schweren Verletzung in der 62min. hat mich Benze noch auf dem Platz operiert(neues Fußgelenk reingeschweißt), sodass ich fehlerfrei zu Ende spielen konnte. Darf ich jemanden Grüßen …„Nein“

Patrick Rothermel Interview mit dem Mannschaftsbusfahrer: Ich war heute überrascht und seelisch berührt, dass mich meine Mannschaftskollegen auf keinen einzigen Fehler aufmerksam gemacht haben. Eine Vermutung, ich war fehlerfrei? Normal wird jedes Detail bei mir erkannt. Bsp.: „Wenn ich bei einem Einwurf statt 10 nur 9 Finger am Ball hätte“ anderes Thema. Die idyllische Gegend und der Welzheimer Wald eine Reise lohnt sich, hier mit dem Auto durchzufahren ist sehenswert. Welzheim oder Kaisersbach Hauptsache Enz Murr Kreis.

Es spielten: Leonhardt, Hörsch, Gutsche, Pfanz, Rothermel, Wallisch©, Keloglou, Salzer, Spina, Jakob, Türkan, Indrieri, Humke, Hehr

Man`er of the Match: Felix Salzer und Daniel Jakob

Bein

ANSTEHENDES

Saison 2022/23

So, 02.10.22 | 15:00 Uhr

Herren Kreisliga B1          TB Beinstein : Iraklis Waiblingen

Mi, 05.10.22 | 20:00 Uhr

Bezirkspokal Ü32             TB Beinstein : TV Aldingen

 

Alle Spiele des TB Beinstein auf einen Blick